Februar – März 2025
„Schulwandern – Lernen im Freien“
Starkmachen für mehr Bewegung und nachhaltige Naturerlebnisse
9 Kolleg*innen der SHS vom Deutschen Wanderverband als Schulwanderführer*innen zertifiziert.
Die Fortbildung fand in der Stephen-Hawking-Schule und draußen im Wald bei der Schule statt. Die Kolleg*innen zogen los, ausgestattet mit Karte, Kompass und GPS und machten gemeinsame natur- und erlebnispädagogische Erfahrungen. Dem ging ein intensiver Input zur BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung), zu organisatorischen und rechtlichen Fragen voraus.
Die Durchführung und Dokumentation von verschiedenen Schulwanderungen der einzelnen Kolleg*innen bildete den Abschluss der Fortbildung und die Überreichung des Zertifikats.
Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement der Fortbilder*innen in BaWü und Hessen!
Der Deutsche Wanderverband bietet die Fortbildung in 2 Modulen an: einem Impulstag und 2 Vertiefungstagen: in Hessen über den Odenwaldklub in Baden Württemberg als gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Jugendherbergen, der Heimat- und Wanderakademie und der Lehrerfortbildung (ZLS).
Der Odenwaldklub hat berichtet.