Etappe 1 – Pilgern
Info · tafel
Auf der Info · tafel sieht die Pilger*in:
- die Weg · strecke
- besondere Orte
- barriere · freie WC
- barriere · freie Übernachtung
- barriere · frei essen und trinken
- Stempel · stellen
- Pilger · empfänge
- Tipps
An diesen Orten gibt es Info · tafeln:
- Bensheim-Auerbach
Die Info · tafel steht vor dem Gemeinde · haus. - Bensheim
Die Info · tafel steht vor dem Franziskaner · kloster.
Die Info · tafel ist auf der Variante 2.
An der Info · tafel geht die Etappe 1 los.
Die Pilger*innen folgen einem Zeichen.
Das Zeichen ist ein gelber Pilger · beutel.
Das 1. Zeichen ist am Bahnhof in Bensheim-Auerbach.
Die Pilger*in ist dem Zeichen bis zum Gemeinde · haus gefolgt.
Ab jetzt immer weiter diesem Zeichen folgen.
Stempel · stellen
Dort gibt es einen Pilger · stempel.
Die Pilger*in stempelt den Stempel in den Pilger · pass.
Das heißt:
- Ich bin diese Etappe ge · pilgert.
- Ich bin an · gekommen.
An diesen Orten gibt es Stempel und Info · blätter:
Bensheim – Auerbach
Der Stempel und das Info · blatt sind im Pilger · kasten.
Der Pilger · kasten ist vor dem Gemeinde · haus.
Das Gemeinde · haus ist am Pilger · weg: Bachgasse 39
Es gibt einen Schlüssel:
im Tresor
Der Tresor ist am Eingang von der Kirche.
Die Pilger*in kann ihn öffnen.
Die Pilger*in braucht den Code.
Das heißt:
Die Pilger*in braucht 4 Zahlen
Die Pilger*in bekommt die Zahlen.
Die Pilger*in muss an · rufen:
- Hans Adam: 06254 3634 oder
- Jürgen Schellhaas: 06254 1093 oder
- Pfarrer Engelbrecht: 0160 994958157
Im Gemeinde · haus
Das Gemeinde · haus ist neben dem Pfarr · haus.
Im Gemeinde · haus ist auch eine barriere · freie Toilette.
Im Gast · haus Linde
Das Gast · haus ist gegenüber von der Kirche.
Im Pfarr · haus
Das Pfarr · haus ist neben der Kirche.
Es gibt noch 2 Stempel · stellen und Info · blätter.
Die Stempel · stellen sind auf der Variante 1 und 2:
Bensheim
Der Stempel und das Info · blatt sind an der Kloster · pforte vom Franziskaner · kloster.
Die Pilger*in muss klingeln.
Reichenbach
Der Stempel und das Info · blatt sind im Pilger · kasten.
Der Pilger · kasten ist vor dem Gemeinde · haus.
Das Gemeinde · haus ist gegenüber von der evangelischen Kirche.
Pilger · empfang
Die Pfarrer*in empfängt die Pilger*innen.
Die Pfarrer*in freut sich über Pilger · gäste.
Die Pfarrer*in hat einen Schlüssel für die Kirche.
Sie gibt den Pilger · segen.
Das heißt:
- Die Pfarrer*in spricht, betet oder singt mit den Pilger*innen.
- Die Pilger*innen sollen Kraft und Schutz für den Weg bekommen.
An diesen Orten gibt es einen Pilger · empfang:
Bensheim-Auerbach
In Bensheim-Auerbach lebt Pfarrer Achenbach.
Pfarrer Achenbach hat den Schlüssel für das Gemeinde · haus.
Der Weg ins Gemeinde · haus ist barriere · frei.
Die Pilger*in kann Pfarrer Achenbach an · rufen.
Pfarrer Achenbach empfängt die Pilger*innen im Gemeinde · haus.
Er hat auch einen Anruf · beantworter.
Die Telefon · nummer ist: 06251 983001 oder
im Gemeinde · haus: 06251 71184
Die Pilger*in kann auch eine Mail schreiben.
Die Mail · adresse ist:
achenbach.pfr@bergkirche-auerbach.de
Beedenkirchen
In Beedenkirchen lebt Pfarrer Engelbrecht.
Pfarrer Engelbrecht empfängt die Pilger*innen in der Kirche.
Die Pilger*in kann ihn an · rufen.
Pfarrer Engelbrecht hat auch einen Anruf · beantworter.
Die Telefon · nummer von Pfarrer Engelbrecht ist: 06254 7178 und 0160 94 95 581 57
Die Pilger*in kann auch eine Mail schreiben.
Es gibt 2 Mail · adressen:
pfarrerengelbrecht@kirchspiel-lautertal.de
kirchengemeinde.beedenkirchen@ekhn-net.de
Es gibt noch 2 Pilger · empfänge.
Die Pilger · empfänge sind auf der Variante 1 und 2:
- Bensheim
In Bensheim lebt Bruder Manfred.
Bruder Manfred lebt im Franziskaner · kloster.
Die Pilger*in muss an der Kloster · pforte klingeln.
- Reichenbach
In Reichenbach lebt Pfarrer Scheunemann.
Pfarrer Scheunemann empfängt die Pilger*innen in der Kirche.
Die Pilger*in kann ihn an · rufen.
Pfarrer Scheunemann hat auch WhatsApp.
Die Telefon · nummer von Pfarrer Scheunemann ist: 0151 40809779
Die Pilger*in kann auch eine Mail schreiben.
Die Mail · adresse ist:
pfarrerscheunemann@kirchspiel-lautertal.de
Der Zugang zur Kirche ist eben.
Die Roll · stuhl · pilger*in kommt über den Fried · hof eben zur Kirche.
Sie folgt weiter der Nibelungenstraße.
Sie biegt nach rechts ab
- in die Knodener Straße
dann - in die Friedhofstraße